Challenge von Kreativ Bund
Wie können digitale Innovationen sexuelle Bildung und Wohlbefinden inklusiv fördern?
?
Zurück
Weiter
Willkommen bei dieser Futures Canvas Challenge
Lass uns gemeinsam die Möglichkeiten der Zukunft erkunden und mit Ideen für positive Veränderungen reagieren.
1
Info
Mehr erfahren über diese Challenge
2
Erkunde Ideen
Erkunde eingereichte Ideen
3
Ergebnisse
Sieh dir die Ergebnisse der Umfrage und die Szenarien an
Segue to Nav Info in Archive State
Mehr erfahren über diese Challenge
1
Erfahre mehr über diese Challenge, warum du teilnehmen solltest und wie du mitmachen kannst

Begleitet von einem gesellschaftlichen Umdenken tradierter Rollenbilder und Strukturen erfährt Sexualität in Deutschland eine zunehmend ganzheitliche Betrachtung jenseits bisher dominierender Klischees. Damit einher gehen eine Vielzahl neuer digitaler Angebote wie Apps, Chatbots und Plattformen zur sexuellen Aufklärung, medizinischen Beratung und Bildung, um sexuelle Bildung und sexuelles Wohlbefinden über alle Altersstufen inklusiv zu steigern.

Weniger anzeigen
Mehr anzeigen
Welche Ideen wurden auf der Grundlage der Zukunftsszenarien eingereicht?
Erkunde eingereichte Ideen
2
Aufbauend auf den gesammelten Meinungen wurden diese Ideen eingereicht.
Detail
Idee von Irma Mastenbroek, Christine von Gawlowski*, Jessica Cohen** , Oliver Mackeldanz ** (* left team during Creative Lab, ** joined team during Creative Lab).
Highlight
4.0
86 Bewertungen
LODelle
Zum Lesen klicken
Idee von Che Harvey, Walter Kaul, Jennifer Sanchez, Toni Trommer, Nora Zupan, Vishwanath Sukumar* (*joined team during Creative Lab)
Highlight
4.0
119 Bewertungen
SaferPass
We want to give every individual the opportunity to be the most authentic version of themselves in a club setting (and at events beyond) by turning these places into safe(…
Zum Lesen klicken
Segue to Survey Results in Archived State
Sieh dir die Ergebnisse der Umfrage und die Szenarien an
3
37 Meinungen wurden gesammelt, bewertet und in 4 eindeutige Zukunftsszenarien zusammengefasst, die autonom von künstlicher Intelligenz erstellt wurden.
Schau dir die gesammelten Meinungen und die daraus resultierenden Zukunftsszenarien an.
12 Bewertungen
Anonymous
Durch digitale Innovation im Bereich Sexualität werden heteronormatische Klischees geschwächt.
66% wahrscheinlich
18% Unstimmigkeit
72% wünschenswert
27% Unstimmigkeit
11 Bewertungen
Anonymous
Wissen über Hormone, den weiblichen und non-binäre Körper sind barrierearm frei zugänglich und unterstützen Menschen jeglichen Alters in der Entwicklung ihrer sexuellen Identität.
52% wahrscheinlich
22% Unstimmigkeit
78% wünschenswert
15% Unstimmigkeit
11 Bewertungen
Anonymous
Entstigmatisierung der sexuellen Bildung; progressive sexuelle Bildung an Schulen; Berücksichtigung queerer Sexualität und gueerer Identitäten.
61% wahrscheinlich
14% Unstimmigkeit
83% wünschenswert
13% Unstimmigkeit
11 Bewertungen
Anonymous
Intersektionale sexuelle Aufklärung ist niedrigschwellig für alle Menschen zugänglich.
55% wahrscheinlich
19% Unstimmigkeit
75% wünschenswert
18% Unstimmigkeit
13 Bewertungen
Anonymous
Wissen über Hormone, den weiblichen und non-binäre Körper sind barrierearm frei zugänglich und unterstützen Menschen jeglichen Alters in der Entwicklung ihrer sexuellen Identität.
42% wahrscheinlich
21% Unstimmigkeit
78% wünschenswert
12% Unstimmigkeit
12 Bewertungen
Anonymous
Cis-Heteronormativität existiert nicht mehr; Wir sind alle queer; keine Tabus mehr; Entstigmatisierung der Pornoindustrie.
40% wahrscheinlich
23% Unstimmigkeit
71% wünschenswert
25% Unstimmigkeit
12 Bewertungen
antonia
digitale Innovationen in diesem Bereich führen zu verstärkter sexueller Aufklärung und Nomalisierung von Sexualität
61% wahrscheinlich
10% Unstimmigkeit
72% wünschenswert
25% Unstimmigkeit
14 Bewertungen
Anonymous
Entstigmatisierung der sexuellen Bildung; progressive sexuelle Bildung an Schulen
53% wahrscheinlich
17% Unstimmigkeit
73% wünschenswert
19% Unstimmigkeit
14 Bewertungen
Anonymous
Entfremdung von sich selbst und seinem Körper durch Hyperdigitalisierung der Sexualität. Zudem: Datenschutz besonders schwierig bei sensiblen, sexuellen Daten.
46% wahrscheinlich
17% Unstimmigkeit
27% wünschenswert
21% Unstimmigkeit
31 Bewertungen
Anonymous
Konservative und Rechtsradikale gewinnen und wir haben keine sexuelle Freiheit mehr.
27% wahrscheinlich
16% Unstimmigkeit
29% wünschenswert
23% Unstimmigkeit
25 Bewertungen
Anonymous
Durch die Digitalisierung von Sex weniger menschliche Nähe
31% wahrscheinlich
15% Unstimmigkeit
32% wünschenswert
24% Unstimmigkeit
17 Bewertungen
Anonymous
Ich wünsche mir, dass durch digitale sexuelle Aufklrung und Innovationen sexistische Diskriminierung keine zukünftig kein Problem mehr sein wird.
25% wahrscheinlich
12% Unstimmigkeit
71% wünschenswert
25% Unstimmigkeit
17 Bewertungen
Anonymous
Ich fürchte, dass durch digitale Innovationen die Mescnen sexuell vereinsamen.
37% wahrscheinlich
21% Unstimmigkeit
29% wünschenswert
16% Unstimmigkeit
13 Bewertungen
Anonymous
Remote-Sex ist durch Wearables Technologie möglich
65% wahrscheinlich
14% Unstimmigkeit
57% wünschenswert
19% Unstimmigkeit
12 Bewertungen
antonia
Sexualität ist kein Machtinstrument mehr
53% wahrscheinlich
20% Unstimmigkeit
77% wünschenswert
14% Unstimmigkeit
15 Bewertungen
Anonymous
"Besorgte Bürger*innen" nehmen Angebote im Bereich sexuelle Vielfalt als Zielscheibe für Shitstorm etc.
51% wahrscheinlich
18% Unstimmigkeit
19% wünschenswert
17% Unstimmigkeit
20 Bewertungen
Anonymous
Das Thema Scham in Bezug auf Sexualität ist nicht mehr existent.
23% wahrscheinlich
14% Unstimmigkeit
61% wünschenswert
29% Unstimmigkeit
12 Bewertungen
Anonymous
Ich wette, dass durch digitale Innovationen die Menschen sexuell zufriedener sind.
52% wahrscheinlich
18% Unstimmigkeit
70% wünschenswert
20% Unstimmigkeit
13 Bewertungen
Anonymous
Einen offeneren Umgang mit sexuellem Wohlbefindung (kein Tabu mehr)
66% wahrscheinlich
9% Unstimmigkeit
82% wünschenswert
9% Unstimmigkeit
12 Bewertungen
Anonymous
Alternative individualisierte Vernetzungsangebote
69% wahrscheinlich
13% Unstimmigkeit
69% wünschenswert
15% Unstimmigkeit
13 Bewertungen
Anonymous
Sexuelle Aufklärung ist für alle zugänglich.
45% wahrscheinlich
20% Unstimmigkeit
81% wünschenswert
12% Unstimmigkeit
14 Bewertungen
Anonymous
Digitale Technologien machen sexuelle Aufklärung besser zugänglich 
80% wahrscheinlich
12% Unstimmigkeit
72% wünschenswert
24% Unstimmigkeit
11 Bewertungen
Anonymous
Digitale Plattformen tragen dazu bei, dass unterschiedliche Körperformen und Lebenswelten die bestehende Norm ablösen. Gängige Schönheitsideale werden überholt.
50% wahrscheinlich
16% Unstimmigkeit
62% wünschenswert
21% Unstimmigkeit
11 Bewertungen
Anonymous
Dass es immer mehr auf den Gefahren der Digitalisierung der Sexualität vor allem, was Jugendlichen betrifft, hingewiesen wird.
53% wahrscheinlich
14% Unstimmigkeit
62% wünschenswert
15% Unstimmigkeit
12 Bewertungen
Anonymous
Sexuelle Aufklärung wird dank Technologie demokratisiert und zugänglicher und sprengt konservative politische Grenzen.
56% wahrscheinlich
11% Unstimmigkeit
71% wünschenswert
20% Unstimmigkeit
14 Bewertungen
Anonymous
Unsere Sexualität wird überwacht und im Sinner des Konsums gesteuert (Gefahren für Abweichungen der Norm)
46% wahrscheinlich
20% Unstimmigkeit
29% wünschenswert
22% Unstimmigkeit
11 Bewertungen
Anonymous
Der menschliche Körper ist in seiner Vielfalt weiter erforscht und Menschen sind darüber aufgeklärt und akzeptieren das.
57% wahrscheinlich
13% Unstimmigkeit
67% wünschenswert
23% Unstimmigkeit
14 Bewertungen
Anonymous
Menschen haben volle Kontrolle über ihre Daten können und könnenf frei entscheiden was damit passiert. 
36% wahrscheinlich
17% Unstimmigkeit
68% wünschenswert
22% Unstimmigkeit
14 Bewertungen
Anonymous
Eine beschämte Verweigerung des Themas wird noch lange andauern.
44% wahrscheinlich
16% Unstimmigkeit
31% wünschenswert
23% Unstimmigkeit
15 Bewertungen
Anonymous
Dass die anfallenden Daten sowohl von privaten als auch staatlichen Akteur*innen genutzt werden, um Menschen weiter zu atomisieren, zu manipulieren, als Konsumobjekte zu degradieren
56% wahrscheinlich
11% Unstimmigkeit
16% wünschenswert
16% Unstimmigkeit
9 Bewertungen
Anonymous
Sex Education wird demokratisiert und inklusiv
51% wahrscheinlich
17% Unstimmigkeit
69% wünschenswert
25% Unstimmigkeit
8 Bewertungen
Anonymous
es gibt viel mehr individualisierte Wege, sich mit dem eigenen Körper und Sexualität auseinanderzusetzen
64% wahrscheinlich
12% Unstimmigkeit
64% wünschenswert
28% Unstimmigkeit
8 Bewertungen
Michelle Melville-Kashon
We can reach more people, anyone with an internet connection can have access to needed resources. Where some information may have only been available to the wealthy in a school or counseling setting.
57% wahrscheinlich
17% Unstimmigkeit
72% wünschenswert
16% Unstimmigkeit
3 Bewertungen
Toni
Digitale Innovationen können Menschen mit Beeinträchtigung helfen, Zugang zu ihren sexuellen Vorlieben zu finden und ihre Sehnsüchte zu stillen. 
66% wahrscheinlich
14% Unstimmigkeit
59% wünschenswert
13% Unstimmigkeit
5 Bewertungen
Axel
So wie das Smartphone das Tor zum Internet, so ist VR/AR-Zubehör das Tor zur Sexualität der Zukunft. Nicht jeder kann sich das leisten, manche bleiben außen vor.
49% wahrscheinlich
22% Unstimmigkeit
50% wünschenswert
15% Unstimmigkeit
6 Bewertungen
Walter
Menschen wählen und leben in Communities in denen sie heilen und wachsen können, die sie empowern durch individuelle und kollektive Teilhabe.
31% wahrscheinlich
20% Unstimmigkeit
53% wünschenswert
32% Unstimmigkeit
3 Bewertungen
Tine
Digitale Innovationen helfen Menschen ihre sexuelle Identität, und die der Anderen, zu entdecken und zu verstehen, um Akzeptanz und Toleranz durch sexuelle Aufklärung zu schaffen.
51% wahrscheinlich
3% Unstimmigkeit
59% wünschenswert
22% Unstimmigkeit
wahrscheinlich
unwahrscheinlich
wünschenswert
unerwünscht
Positive Erwartungen
Hoffnungsvolle Träume
Entfernte Bedrohuungen
Erwartete Herausforderungen
37 Meinungen
468 Bewertungen
Zukunftsszenarien
Abhängig von ihren Bewertungen wurden die eingereichten Meinungen in vier Zukunftsszenarien zusammengefasst, die eigenständig mit Hilfe künstlicher Intelligenz erstellt wurden.
Positive Erwartungen
Digital Innovations Revolutionize Sexual Education
Erwartete Herausforderungen
Hoffnungsvolle Träume
Digital Sexual Education Revolutionizes Sexual Identity and Breaks Taboos
Entfernte Bedrohuungen
Digital Sex: Threats and Exclusion

Digital Innovations Revolutionize Sexual Education

Basierend auf 20 Meinungen und 212 Bewertungen.
Sieh dir einzelne Meinungen im Futures Canvas an, indem du nach dem Sektor "Positive Erwartungen" filterst.
  • Digital innovation in sexuality can challenge stereotypes and destigmatize sexual education.
  • Digital technologies can improve access to sexual education and promote inclusivity.
  • There are potential dangers in digitalizing sexuality, especially for young people.

Digital innovation in the field of sexuality could weaken heteronormative stereotypes and contribute to the destigmatization of sexual education. It might provide barrier-free access to knowledge about hormones, the female body, and non-binary bodies, supporting individuals of all ages in the development of their sexual identities. Progressive sexual education, including the consideration of queer sexuality and identities, could be implemented in schools, making it more inclusive. Intersected sexual education might become easily accessible to everyone. The use of digital technologies could lead to increased sexual education and the normalization of sexuality. Remote sex could be made possible through wearable technology. Sexuality might no longer be used as a tool for power. It is possible that people could experience greater sexual satisfaction due to digital innovations. A more open approach to sexual well-being could be fostered, eliminating the taboo surrounding the topic. Alternative personalized networking options might be available. Digital technologies could improve access to sexual education, making it more accessible. Digital platforms might contribute to the replacement of existing norms by showcasing different body shapes and lifestyles, challenging conventional beauty ideals. The potential dangers of digitalizing sexuality, especially for young people, are increasingly being highlighted. Technological advancements could democratize and make sexual education more accessible, breaking conservative political boundaries. The human body, with all its diversity, could be further explored and accepted through education. Sex education might become more inclusive and democratized. There could be more personalized ways for individuals to explore their own bodies and sexuality. Digital innovation could reach a wider audience, as anyone with internet access could have access to necessary resources that were previously only available to the wealthy or in a school or counseling setting. People with disabilities might benefit from digital innovations, finding access to their sexual preferences and desires. Digital innovations could help individuals discover and understand their own and others' sexual identities, promoting acceptance and tolerance through sexual education.

No summary available yet

Digital Sexual Education Revolutionizes Sexual Identity and Breaks Taboos

Basierend auf 7 Meinungen und 95 Bewertungen.
Sieh dir einzelne Meinungen im Futures Canvas an, indem du nach dem Sektor "Hoffnungsvolle Träume" filterst.
  • Accessible knowledge about hormones and the female/non-binary body supports sexual identity development.
  • Digital sexual education and innovations aim to eliminate sexist discrimination and shame around sexuality.
  • VR/AR accessories are the gateway to the future of sexuality, but affordability excludes some individuals.

Accessible knowledge about hormones, the female and non-binary body supports people of all ages in developing their sexual identity. Cis-heteronormativity no longer exists; we are all queer; there are no more taboos; the porn industry is destigmatized. The goal is for sexist discrimination to no longer be a problem in the future, thanks to digital sexual education and innovations. The concept of shame regarding sexuality is non-existent. Sexual education is accessible to everyone. Digital platforms contribute to replacing the existing norm with diverse body shapes and lifestyles, surpassing common beauty ideals. People have full control over their data and can freely decide what happens to it. Just as smartphones are the gateway to the internet, VR/AR accessories are the gateway to the sexuality of the future. However, not everyone can afford them, leaving some people excluded. People choose and live in communities where they can heal and grow, empowering themselves through individual and collective participation.

Digital Sex: Threats and Exclusion

Basierend auf 6 Meinungen und 115 Bewertungen.
Sieh dir einzelne Meinungen im Futures Canvas an, indem du nach dem Sektor "Entfernte Bedrohuungen" filterst.
  • Digitalization of sexuality can disconnect individuals from themselves and their bodies.
  • Privacy concerns arise due to handling sensitive sexual data.
  • Fear of conservative ideologies gaining power may result in a loss of sexual freedom.

The increasing digitalization of sexuality can lead to a disconnection from oneself and one's body. Additionally, privacy concerns arise when dealing with sensitive sexual data. There is a fear that conservative and far-right ideologies gaining power could result in a loss of sexual freedom. The digitalization of sex may lead to a decrease in human intimacy. Some individuals worry that digital innovations could contribute to a sense of sexual isolation. It is possible that our sexuality is being monitored and controlled for the purpose of consumption, posing risks for those who deviate from societal norms. The topic of sexuality is still often met with shame and denial, and this is expected to continue for a long time. Similar to smartphones being the gateway to the internet, VR/AR accessories are seen as the gateway to the future of sexuality. However, not everyone can afford these technologies, leaving some individuals excluded from these experiences.

Page end Segue in Archive State